Die Sprachdiplomatin

Meinungen zu Geschriebenem, Gelesenem und Gesprochenem

  • Home
  • Schreibtipps
  • Englisch
  • Bücher
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: staatliche prüfung übersetzer

Allgemein, Englisch

ÜbersetzerIn werden (Teil II): Die staatliche Prüfung

4. September 20194. September 2019von Die Sprachdiplomatin2 Kommentare zu ÜbersetzerIn werden (Teil II): Die staatliche Prüfung
ÜbersetzerIn werden (Teil II): Die staatliche Prüfung

Die wenigsten Leute, die sich der staatlichen Prüfung für ÜbersetzerInnen unterziehen, wissen im Voraus genau, wie diese abläuft. Ich habe alles Wichtige und ein paar Tipps für euch aufgeschrieben.

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Kategorien

  • Allgemein (5)
  • Bücher (8)
  • Dafür (4)
  • Dagegen (2)
  • Ein Hoch auf (1)
  • Englisch (4)
  • Ja, wie denn? (3)
  • Monatsrückblick (1)
  • So nicht, Freunde! (1)

Ich lese gerade

Instagram

Eiiigentlich wollte ich ja einen langen Artikel zur Liste der Gesellschaft für deutsche Sprache schreiben, die Auswahl anderer Länder vorstellen und vorherige Gewinnerworte kommentieren. Aber dann ist mir Platz 2 meiner eigenen Liste dazwischen gekommen. 👀 Wenn ihr den Post lest, wird das Sinn ergeben. (Link in Bio)

Welche sind eure Worte des Jahres?

#wortdesjahres #sprache #deutschesprache #jahresrückblick #klimakrise #olecranon #genderneutral #deluxe #blogger_de #sprachblog #bestenliste Wäre „Get a life, Chloe Brown“ eine Netflix–Serie, würde man vermutlich von nichts anderem mehr hören. Auf Bookstagram habe ich allerdings bisher wenig dazu gesehen. Warum gibt es keinen Hype? 🤔

Im Buch geht es um Chloe, die seit einigen Jahren mit einer chronischen Krankheit und den einhergehenden Schmerzen zu kämpfen hat. Weil sie sich viel ausruhen muss, ist ihr Leben ihrer Meinung nach langweilig geworden. Um das zu ändern, hat sie eine Liste erstellt, die sie zu einem interessanteren Menschen machen soll. Darauf steht zum Beispiel Motorrad fahren. Und wer hat nicht zufälligerweise ein solches? Ihr extrem gut aussehender Hausmeister Red. Punkt 1 abgehakt! Was steht sonst noch auf der Liste? Bedeutungslosen Sex haben. Hm ... 😏 „Get a life, Chloe Brown“ ist wahnsinnig unterhaltend. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mal ein Kapitel lesen würde, in dem die Protagonistin auf einem Baum klettert, um eine Katze zu retten – und dass es hervorragend sein würde!
In weiten Teilen liest sich das Buch wie eine noch ungefilmte Sitcom. Anderswo erinnerte es mich an „Die fabelhafte Welt der Amelie“. Es geht also sehr ungewöhnlich zu in dem Roman. Aber Chloe ist kein Manic Pixie Dream Girl, und auch Red entspricht trotz seiner tätowierten Arme, langen Haare und Lederjacke nicht dem Biker-Klischee.

Es gab so viele Stellen in dem Buch, die ich mir markiert habe, weil ich sie so originell fand. Ein paar findet ihr, wenn ihr nach links wischt.

Ach, und noch was: Es geht ziemlich heiß her. 😳🍆🍑🔥 #getalifechloebrown #taliahibbert #bookstagram #bücherliebe #buchtipp #ukreaders #lesetipp #liebesroman #romancereaders #brexit #manicpixiedreamgirl #sexyredheads #sexyreads #chronicpain #chronischkrank Ich bin ein bisschen (MEGA 😁) stolz auf dieses Wortspiel, das mir vor ein paar Monaten beim Schreiben eines Artikels für meinen Blog eingefallen ist.

Im Text geht es um Marketing-Floskeln, die ich nicht mehr hören kann. Alle drei werden verwendet, um Enthusiasmus vorzugaukeln, den es gar nicht gibt (das ist im B2B-Bereich ständig der Fall). Eine falsche Vorfreude also, oder: Faux-freude. 🤓

Welche drei Floskeln ich meine, könnt ihr im Post lesen. Der Link ist in der Bio.

#texterin #marketing #b2bmarketing #wortspiel #socialmedia #socialmediamarketing #socialmediatips #vorfreude #contentmarketing #texte #eventmarketing #faux #französisch #sprache #deutschesprache #blogger_de #sprachblog Alle wollen mehr Realität auf Instagram. Ok, dann lasse ich mal die Hosen runter. 😬

Ich arbeite als Texterin, ich bin staatlich geprüfte Übersetzerin und ich blogge über Sprache und Schreiben. Aber bei manchen Wörtern oder Ausdrücken stelle ich mich an, als wüsste ich nicht, ob das Alphabet mit A oder mit Z beginnt. Jedes Mal! 😳

Ein Beispiel ist die Redewendung „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“. Ich weiß, dass das so heißt. Alles andere ergibt ja auch keinen Sinn. Aber immer, wenn ich diesen Spruch von mir gebe, verwechsle ich Wahrscheinlichkeit und Sicherheit. 🤦🏼‍♀️ Einige andere Klassiker:
- Ich schreibe Planung ständig mit Doppel-N.
- Ich kann „fördern“ und „fordern“ nicht auseinander halten.
- Immer muss jedes Mal nachschauen, ob und wie viele Hs „Rhythmus“ hat.
- Ich bin immer unsicher, ob ich „Adresse“ richtig geschrieben habe.

Diese Dinge wollen einfach nicht in mein Hirn! 🤯

Bitte sagt mir, dass ihr auch solche immer wiederkehrenden sprachlichen Aussetzer habt! Bitte! 🙏🏻 #texterin #schreiben #rechtschreibung #rechtschreibfehler #doh #sprache #deutschesprache #deutsch #übersetzerin #redewendung #imstupid #deutschespracheschweresprache #mehrrealitätaufinstagram #fürmehrrealitätaufinstagram Nothing cheers me up like a romantic comedy. And “The Hating Game” by Sally Thorne certainly did. At least for four fifths of the book. Towards the end it got a bit much for me. 😶But by then I had already been so entertained that it was worth the read. 
I often feel disappointed by the conclusion, i. e. the happy end, of romance novels. Authors tend to overdo it there for my taste. Anybody else feel like this? 🤔

#thehatinggame #sallythorne #romancenovel #officeromance #tolino #ebookstagram #bookstagram #romancereads #happyending #justread Ich spiele gerade mit einem Gedanken. Und dabei ist mir aufgefallen, was für eine interessante Redewendung „mit einem Gedanken spielen“ ist. 🧐
.
Was spielt ihr mit euren Gedanken? Ping Pong?🏓 Schach?♟Verstecken? 🙈Harfe? 😀
.
Bei mir ist es meistens ein strategisches Zug-um-Zug wie bei Mühle. Das aktuelle Gedankenspiel hat aber mehr von Tennis - für und wider, für und wider, für und wider. Und das geht schon ewig so, als wäre es das Wimbledon-Finale. 😅
.
#deutschesprache #gedankenspiel #sprache #redewendungen #redewendung #sprachblogger #sprachblog #blogger_de #texterin #contentcreator Kunden, die „November“ gekauft haben, kauften auch „Nebelsuppe“ und „die Hand vor Augen nicht sehen können“.
.
#nebel #november #nebelmonat #franken #sprache #deutschesprache #deutschlernen Ich sammle „tierische“ Wörter. Könnt ihr meine Liste vervollständigen?
.
🐒 Affentheater
🐻 Bärenhunger
C
🐶 Dackelblick
👂 Eselsohr
🦡 Frechdachs
👣 Gänsemarsch
🐴 Honigkuchenpferd
🦈 Immobilienhai
J
🐊 Krokodilstränen
🦁 Löwenanteil
🐭 muxmäuschenstill
🐱 Naschkatze
🍳Ochsenaugen
🦌 Platzhirsch
🦆 Quietscheente
🐽 Rampensau
🥂 Schnapsdrossel
🐯 Tigerbalsam
🐸 Unkenrufe (h/t @mightynina)
🕊 Vogelfrei
🐛 wurmen 
X
Y
🦓 Zebrastreifen
.
Kennt ihr solche Worte für die fehlenden Buchstaben? Und was sind eure liebsten Tier-Worte? 🐌🦑🐡
.
#deutschesprache #lieblingswort #lieblingsworte #sprache #sprachen #sprachenlernen #deutsch #texterin #texten #deutschlernen #german #learngerman #tierisch #tiere #petsofinstagram #animalsofinstagram „Laaangweilig!“ 😴
.
Das will man nun wirklich nicht über seine Texte hören. 😳 In meinem neuen Blogpost (Link in Bio) gebe ich euch fünf Impulse, wie ihr originellere Texte schreiben könnt.
.
Eine Methode ist die Phrasenumkehr. Geht so: Man nehme eine allgemein bekannte Phrase, z. B. “hergestellt in liebevoller Handarbeit”, und kehre ein oder mehrere Worte so um, dass das Gegenteil ausgedrückt wird, etwa “hergestellt in liebloser Akkordarbeit”. Und schon hat man die Aufmerksamkeit der LeserInnen!
.
Was ist euer bester Tipp gegen langweilige Texte? 🖊
.
#schreiben #texten #texterin #kreativesschreiben #schreibenschreibenschreiben #schreibenschreiben #deutschesprache #kreativität #originalität #contentcreators

Twitter

Meine Tweets

Abonnieren

RSS Feed

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
A WordPress.com Website.